Skip to main content

LAGE & ANFAHRT

Von Norden kommend (aus Bad Freienwalde)

Vom Stadtzentrum Bad Freienwalde führt ein ca. 6 km langer, überwiegend asphaltierter Weg bis zur Sonnenburg, der jedoch nur teilweise von Autos benutzt werden kann.

Halte Dich in der Altstadt von Bad Freienwalde in Richtung Kurviertel. Gehe oder fahre auf der Gesundbrunnenstraße südwärts und bleibe auf der Hauptstraße, die noch im Ort zur Sonnenburger Str. wird. Halte Dich geradeaus und folge der Straße ca. 6 km.

Nach ca. 2 km kommst Du an der "Köhlerei" vorbei, einer Raststätte mit Restauration, Spielplätzen und Sitzgelegenheiten. Dort befinden sich ausreichende Parkmöglichkeiten für PKW, die Du nutzen solltest, denn hinter dem dort befindlichen Schlagbaum geht es motorisiert nicht mehr weiter.

Für Radfahrer und Fußgänger ist die Straße, die auf der gesamten Strecke durch Waldgebiet führt, ganzjährig befahrbar.

Von Nordosten kommend (aus Altranft)

Biege in Altranft von Bad Freienwalde kommend auf der "Alten Heerstraße" rechts bzw. aus Richtung Wriezen kommend links in den Sonnenburger Weg ein. Unterquere nach ca. 50m die Bahngleise der Regionalbahn.
Bleibe anschließend auf dem Sonnenburger Weg, der nach dem Ortsausgang nach ca. 4km zur Sonnenburg führt.
Die Straße ist in sehr gutem Zustand und kann problemlos von Autos, Fahrrädern etc. befahren werden. Nur auf kurzen Abschnitten fährt man über altes Feldsteinpflaster.


Von Südosten kommend (aus Franzenhof)

Von Franzenhof kommend führt ein markierter Wanderweg zur Sonnenburg. Dieser ist nicht mit PKW zu befahren. Radfahrer sollten über ein geländegängiges Fortbewegungsmittel verfügen.


Von Südwesten kommend (aus Rädekow)

Im kleinen Dorf Rädekow (an der L35 gelegen) zweigt ein breiter Waldweg in Richtung Baasee bzw. Sonnenburg ab. Am Startpunkt des Weges ist ein Parkplatz östlich der Landstraße angelegt, wo man den PKW abstellen kann.

​Der Weg ist gut zum Wandern und für geländegängige Fahrräder geeignet (überwiegend Waldwirtschaftswege - teilweise auch Feldsteinpflaster). Von dort läuft man bis zur Sonnenburg etwa eine Stunde durch ausgedehnte Wälder. Der Weg zur Sonnenburg ist leider nicht ausgeschildert, aber mit gutem Kartenmaterial bzw. technischen Orientierungshilfen leicht zu finden.

​​
Anreise mit dem Auto

Von Berlin fährst Du am besten auf der Bundesstraße 158 bis nach Bad Freienwalde und biegst innerorts in Richtung Wriezen bzw. Altranft ab. Folge in Altranft der Ausschilderung in Richtung Sonnenburg bzw. Baasee. Folge dem Sonnenburger Weg, der direkt (nach ca. 4 km) zum Ziel führt. Ein alternativer Zufahrtsweg mit PKW existiert nicht.

Abstellmöglichkeiten für PKW sind in begrenztem Maße rund um das Gelände vorhanden.

Vom Berliner Stadtzentrum aus ist die Sonnenburg (bei normalen Verkehrsverhältnissen) in 60-75 Minuten zu erreichen.

Anreise mit den Öffentlichen

Die Sonnenburg ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln nicht direkt zu erreichen!
Die nächstgelegene Haltestelle der öffentlichen Verkehrsmittel ist der Bahnhof in Altranft (ca. 4 km entfernt). Altranft wird in der Kernzeit stündlich von der RB 60 zwischen Eberswalde und Wriezen angefahren.

Von Berlin kommend fährt man mit dem RE 3 in Richtung Schwedt und steigt in Eberswalde um. Die Umstiegszeit beträgt etwa 15 Minuten.

Insgesamt muss man für die Strecke Berlin-Gesundbrunnen - Altranft ca. 70 Minuten einplanen.
In beiden Zügen ist die Fahrradmitnahme möglich. Zur Fahrplanauskunft des VBB

Anreise mit dem Fahrrad

Für Radwanderer (Variante 45 km) empfiehlt sich eine Anreise über den Radweg "Tour Brandenburg". Dieser verläuft auf ruhigen Nebenstraßen von Strausberg bis zum Oderbruch und dort in Teilen parallel zur alten Oderbruchbahn zwischen Wriezen - Altranft - Bad Freienwalde. Strausberg kann bequem von Berlin aus mit der S-Bahn-Linie 5 bzw. den RB 16 (von Bhf. Lichtenberg) erreicht werden. (Tipp: Fahre mit der S5 bis zur Endstation Strausberg Nord und spare Dir die ca. 20minütige Strecke ein Mal quer durch Strausberg.)

An der Stelle wo der Radweg die L 281 nahe Altranft kreuzt, den Radweg in Richtung Altranft verlassen und geradeaus halten.

(Variante 30 km) Wer über ein geländegängiges Rad verfügt und damit aus Strausberg anreist, kann einen guten Teil der oben beschriebenen Wegstrecke über eine Anfahrt aus Südwesten durch den Wald abkürzen.

Für eine kürzere Radtour (ca. 6 km) empfiehlt sich die Anreise aus Bad Freienwalde.

Hinweis: Für Brandenburger Verhältnisse ist die Landschaft um die Sonnenburg sehr hügelig. Sowohl aus Bad Freienwalde als auch aus Altranft kommend, ist der ein oder andere kleinere Anstieg zu überwinden. Sportliche Radfahrer können hier ihre Bergform (an)testen - Ungeübte sollten ein wenig mehr Zeit einplanen als sonst üblich.